Kostenloser Versand für alle Bestellungen in Italien

Lagerung

Ein bisschen Liebe reicht weit! Wenn Sie Ihren Schmuck nicht tragen, bewahren Sie ihn im Originaletui auf. Diese Angewohnheit trägt dazu bei, den Glanz zu bewahren und Kratzer und Oxidation zu verhindern.
Es ist normal, dass Schmuck durch Gebrauch seinen Glanz verliert. Das natürliche Phänomen der Mattierung aufgrund von Oxidation ist bei allen Edellegierungsprodukten üblich und kann durch professionelle Reinigung behoben werden, wenn die Oxidationsstufe fortgeschritten ist. Unsere Schmuckstücke erfordern keine außergewöhnliche Pflege, insbesondere wenn sie vorsichtig behandelt und gereinigt werden.

Beratung

Aus diesem Grund empfehlen wir, einige einfache Dinge zu beachten:
Legen Sie Schmuck immer ab, wenn Sie Parfüme, Lotionen und Sprays, Chemikalien und Säuren, Cremes, Reinigungsmittel usw. auftragen. Es ist wichtig, dass Ihr Schmuck nicht mit chlorhaltigen Produkten wie Schwimmbadwasser oder Reinigungsmitteln in Kontakt kommt. Auch Saunabesuche, Schweiß oder Meersalz tragen zur Beschädigung von Metalloberflächen bei. Aus diesem Grund empfehlen wir, diese vor der Durchführung bestimmter Tätigkeiten zu entfernen und sorgfältig aufzubewahren.
Der normale tägliche Gebrauch und äußere Einflüsse wie Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Kontakt mit Kosmetika und Hautschweiß können dazu beitragen, den Glanz von Oberflächen zu verringern.

Materialien

  • Das Phänomen der Verringerung des Glanzes von Silber und der Veränderung seines Aussehens hin zu dunkleren und undurchsichtigeren Farben, wissenschaftlich als „Anlaufen“ und allgemein als Oxidation bekannt, ist in der Metallurgie weithin bekannt. Das Ausmaß und die Geschwindigkeit dieses Phänomens sind nicht vorhersehbar, da sie von verschiedenen Faktoren abhängen.
  • Weißgoldschmuck hat eine rhodinierte Oberfläche. Mit der Zeit kann es vorkommen, dass sich der Glanz der Rhodinierung verändert und eine wärmere Farbe entsteht, die typisch für die natürliche Weißgoldlegierung ist. Dieses Phänomen kann durch Reaktionen mit externen Wirkstoffen beschleunigt werden, aber da es noch oberflächlich ist, kann die Behandlung durch unser professionelles Eingreifen leicht wiederhergestellt werden.
  • Die auf den Schmuckstücken montierten Natursteine ​​und Perlen sind von Natur aus empfindlich, sodass sie durch Stöße, auch unfreiwillige, beschädigt oder zerbrochen werden können, ebenso wie einen thermischen Schock.
  • Leder ist ein kostbares und empfindliches Material, das für seine ordnungsgemäße Pflege besondere Pflege erfordert. Es wird empfohlen, den Kontakt der Lederschnüre mit äußeren Einflüssen und eine längere Einwirkung von Sonnenlicht, Wärmequellen oder plötzlichen Temperaturschwankungen zu vermeiden, da diese das Aussehen des Produkts verändern können (z. B. Verfärbungen).
  • Bei Stoffschnüren ist es ratsam, sie keiner übermäßigen Belastung oder Zugkraft auszusetzen, die zum Bruch führen könnte.

Hilfe

Bei Zweifeln oder Problemen oder wenn Sie ein Schmuckstück in einem fortgeschrittenen Tragezustand haben, empfehlen wir Ihnen, es in unser Geschäft zu bringen und wir sorgen dafür, dass es wie neu aussieht.
Für weitere Informationen steht Ihnen auch unser Kundendienst zur Verfügung.